Grafik
Bildnis Adolf Friedrich (1710-1771), König von Schweden
Adolf Friedrich, König von Schweden, geb. 14.5.1710 auf Schloss Gottorf, gest. 12.2.1771 in Stockholm. Fürstbischof von Lübeck (1727-1750), Administrator des Herzogtums Holstein-Gottorf (1739-1745), König von Schweden (1751-1771). Eltern: Christian August (1673-1726), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck; Albertine Friederike (1682-1755). Ehefrau: Luise Ulrike (Lovisa Ulrika) (1720-1782), Prinzessin von Preußen, vermählt am 6.7.1744 in Berlin. (7 Adolph Friedrich)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-A-47
- Other number(s)
-
A 2684 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: J.E. Ridinger inv. fec. et excud.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ADOLPHUS FRIDERICUS HÆRES NORVEGIÆ DUX HOLSATIÆ, SLESVICI, & EPISC. LUBECENSIS SVECIÆ REGIS DECLARATUS SUCCESSOR.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 11). (Seite: 11-15)
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Ikonographie: Reiten/Reiter(in) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1745
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- 1745