Grafik

Bildnis von Adolf Friedrich (1710-1771), König von Schweden

Adolf Friedrich, König von Schweden, geb. 14.5.1710 auf Schloss Gottorf, gest. 12.2.1771 in Stockholm. Fürstbischof von Lübeck (1727-1750), Administrator des Herzogtums Holstein-Gottorf (1739-1745), König von Schweden (1751-1771). Eltern: Christian August (1673-1726), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck; Albertine Friederike (1682-1755). Ehefrau: Luise Ulrike (Lovisa Ulrika) (1720-1782), Prinzessin von Preußen, vermählt am 6.7.1744 in Berlin. (4 Adolph Friedrich, Kg. von Schweden).

DE-MUS-076111, P4-A-8 | Urheber*in: Haid, Johann Jakob / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-A-8
Weitere Nummer(n)
A 1120 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Mezzotinto
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: im Sockel Was: Adolphus Fridericus Hæres Norvegiæ, Dux Holsatiæ, Slesvici, etc. Episc. Lubecensis Sueciæ Regis declaratus Successor. nat. d. 14. Maji 1710
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: I. I. Haid exc. A. V.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 2)
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 11). (Seite: 11-15)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Haid, Johann Jakob (Künstler)
(wann)
um 1750

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Haid, Johann Jakob (Künstler)

Entstanden

  • um 1750

Ähnliche Objekte (12)