Grafik
Bildnis von Johann Lorenz von Mosheim (1694-1755)
Johann Lorenz von Mosheim, Professor der Theologie, geb. 9.10.1693 in Lübeck, gest. 9.9.1755 in Göttingen; 1714 Hauslehrer im Kirchspiel Sülfeld, ab 1716 Theologiestudium in Kiel, 1723 ordentl. Professor für Theologie an der Universität Helmstedt, 1725 Professor für Kirchengeschichte, 1747-1755 Kanzler und ordentl. Professor für Theologie an der Universität Göttingen. (7 Mosheim, Johannes Lorenz von).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-M-225
- Weitere Nummer(n)
-
A 793 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Joannes Laurentius Moshemius.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: J. G. Fröling pinx. Helmst.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: J. NC. Bernigeroth sc. Lips. 1742.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 10). (Seite: 258-263)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 147)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernigeroth, Johann Martin (Künstler)
- (wann)
-
1742
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Bernigeroth, Johann Martin (Künstler)
Entstanden
- 1742