Skizzenbuch

Deutsches Künstleralbum: Sammlung von Bildnissen Germanischer Künstler in Rom

Location
Bibliotheca Hertziana (Rom), Roma, Provincia, Lazio, Italien

Related object and literature
hat Teil: fol. 1: Titelblatt - Titelblatt römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 130: Bildnis des Bildhauers Theodor Wilhelm Achtermann aus Münster/ Westfalen (1799-1884) - Zeichnung - Görke, Caspar römisch - 1853
hat Teil: fol. 47: Bildnis des Malers Eduard Agricola aus Stuttgart (1800-nach 1850) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 42: Bildnis des Malers Johann Carl Baehr aus Riga (1801-1869) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 110: Bildnis des Bildhauers Johann Ernst von Bandel aus Ansbach (1800-1876) - Zeichnung - Stohl, Michael römisch - 1844
hat Teil: fol. 132: Bildnis des Malers Eduard Robert Bary aus Dresden (1813-1875) - Zeichnung römisch - 1843
hat Teil: fol. 129: Bildnis des Malers Carl Joseph Begas aus Heinsberg (1794-1854) - Zeichnung - Begas, Oskar römisch - 1854
hat Teil: fol. 8: Bildnis des Malers Carl von Bergen aus Hamburg (1794-1835) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - 1832
hat Teil: fol. 70: Bildnis des Architekten Michael Gottlieb Bindesböll aus Kopenhagen (1800-1856) - Zeichnung - Hansen, Constantin römisch - 1838
hat Teil: fol. 22: Bildnis des Malers und Bildhauers Hermann Wilhelm Bissen aus Schleswig (1798-1868) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - 1834
hat Teil: fol. 76: Bildnis des Malers Detlef Konrad Blunck aus Breitenburg/ Holstein (1799-1853) - Zeichnung - Marstrand, Vilhelm Nicolai römisch - 1838
hat Teil: fol. ?: Bildnis eines Unbekannten, vielleicht der Bildhauer Karl Brandenburg aus Köln * heute als loses Blatt im Album - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 6: Selbstbildnis des Malers aus Bortfeld bei Braunschweig (1808-1868) - Zeichnung - Brandes, Heinrich römisch - 1832
hat Teil: fol. 30: Bildnis des Malers Johann Wilhelm Brücke aus Stralsund (1800-1874) - Zeichnung - Asher, Louis römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 84: Bildnis des Malers und Radierers Georg Busse aus Bennemühlen bei Hannover (1810-1868) - Zeichnung - Ittenbach, Franz römisch - 1840
hat Teil: fol. 90: Bildnis des Bildhauers und Münzschneiders Joseph Cesar aus Hernals bei Wien (1814-1876) - Zeichnung - Lang, G. (zugeschrieben) römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 51: Bildnis des Malers Peter Ferdinand Deurer aus Mannheim (1777-1844) - Zeichnung - Deurer, Ludwig römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 93: Bildnis des Malers Erdmann Julius Dietrich aus Eisenberg in Thüringen (1808-1878) - Zeichnung - Wagner, Martin von (zugeschrieben) römisch - 1838
hat Teil: fol. 64: Bildnis des Malers Friedrich Dürck aus Leipzig (1809-1884) - Zeichnung - Foltz, Philipp von (zugeschrieben) römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 94: Bildnis des Kupferstechers Christian Friedrich Traugott Duttenhofer aus Gronau (1778-1846) - Zeichnung römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 89: Selbstbildnis des Bildhauers, Malers und Steinzeichners aus Hindelang/ Allgäu (1768-1859) - Zeichnung - Eberhard, Konrad römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 7: Bildnis des Kupferstechers und Radierers Fr. Eduard Eichens aus Berlin (1804-1877) - Zeichnung - Hopfgarten, August Ferdinand römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 41: Selbstbildnis des Malers aus Graudenz (1799-1832) - Zeichnung - Erhard, Eduard römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 68: Bildnis des Malers Georg Wilhelm Fasel aus Karlsruhe - Zeichnung römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 44: Bildnis des Malers Ferdinand Flor aus Hamburg (1793-1881) - Zeichnung römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 136: Bildnis des Bildhauers Bengt Erland Fogelberg aus Gotenburg in Schweden (1786-1854)? - Zeichnung - Fogelberg, Bengt Erland (zugeschrieben) römisch - 1842
hat Teil: fol. 45: (Selbst-?)Bildnis des Bildhauers Hermann Ernst Freund aus Uthlede bei Bremen (1786-1840) - Zeichnung - Freund, Hermann Ernst (zugeschrieben) römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 66: Bildnis des Malers und Lithographen Heinrich Jacob Fried aus Landau/ Pfalz (1802-1870) - Zeichnung - Kirner, Johann Baptist (zugeschrieben) römisch - 1837
hat Teil: fol. 29: Bildnis des Bildhauers Friedrich Funk aus Leipzig (1804-1882) - Zeichnung - Kluge, Moritz Edwin römisch - 1834
hat Teil: fol. 88: Bildnis des Architekten Friedrich von Gärtner aus Koblenz (1792-1847) - Zeichnung - Völker, Wilhelm römisch - 1841
hat Teil: fol. 119: Bildnis des Malers Günther Gensler aus Hamburg (1803-1884) - Zeichnung - Schuback, Emil römisch - 1844
hat Teil: fol. 49: Bildnis des Malers Carl Wilhelm Götzloff aus Dresden (1803-1884) - Zeichnung - Törmer, Benno Friedrich römisch - 1835
hat Teil: fol. 103: Bildnis des Malers Johann Grund aus Wien (1808-1887) - Zeichnung - Weller, Theodor Leopold römisch - 1843
hat Teil: fol. 85: Bildnis des Malers Sebastian Habenschaden aus München (1813-1868) - Zeichnung - Lang, G. (zugeschrieben) römisch - 1841
hat Teil: fol. 75: Bildnis des Malers und Architekten Anton Hallmann aus Hannover (1812-1845) - Zeichnung - Lehmann, Rudolf (1819) römisch - 1845
hat Teil: fol. 97: Bildnis des Malers und Graphikers Carl von Heideck gen. Heidegger aus Saaralben/ Lothringen (1788-1861) - Zeichnung - Weller, Theodor Leopold römisch - 1842
hat Teil: fol. 101: Bildnis des Malers und Lithographen Joseph Adalbert Hellitz aus Choltitz/ Böhmen (1810-1880) - Zeichnung römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 52: Bildnis des Malers Adolf Henning aus Berlin (1809-1900) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 118: Bildnis des Malers Alexander Herrmann aus Glauchau (1814-1845) - Zeichnung - Schuback, Emil römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 108: Bildnis des Architekten Carl Hoffmann aus Wiesbaden (1806-1889) - Zeichnung - Stohl, Michael römisch - 1843
hat Teil: fol. 109: Bildnis des Bildhauers Carl Frederick Holbech aus Kopenhagen (1811-1880) - Zeichnung - Stohl, Michael römisch - 1843
hat Teil: fol. 96: Selbstbildnis des Malers (1807-1896) - Zeichnung - Hopfgarten, August Ferdinand römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 104: Selbstbildnis des Malers (1802-1894) aus Blasewitz bei Dresden (1802-1894) - Zeichnung - Hottenroth, Woldemar römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 126: Bildnis Hoyer, vielleicht Wolf von Hoyer, Bildhauer aus Dresden (1806-1873)? - Zeichnung - Kruseman, Cornelis (zugeschrieben) römisch - 1847
hat Teil: fol. 116: Bildnis des Malers Paul Emil Jacobs aus Gotha (1802-1866) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1845
hat Teil: fol. 59: Bildnis des Hofbaumeisters Georg Jatho aus Kassel (+1851) - Zeichnung - Küchler, Carl Gotthelf römisch - 1837
hat Teil: fol. 60: Bildnis des Malers Gustav Jaeger aus Leipzig (1808-1871) - Zeichnung - Koch, Carl (1806) römisch - 1837
hat Teil: fol. 11: Bildnis des Bildhauers Adolf Moritz Jahn aus Kiel (1803-1881) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1833
hat Teil: fol. 106: Bildnis des Bildhauers Friedrich Kirchmayer aus München (1813-1871) - Zeichnung - Fischer, Josef Anton (1814) römisch - 1843
hat Teil: fol. 95: (Selbst-?)Bildnis des Architekten aus Tübingen (um 1785-1852) - Zeichnung - Klumpp, Karl (zugeschrieben) römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 33: Bildnis des Architekten und Radierers Johann Michael Knapp aus Ludwigsburg (1793-1861) - Zeichnung - Magnus, Eduard römisch - 1834
hat Teil: fol. 61: Bildnis des Malers und Lithographen Johann Carl Koch aus Hamburg (1806-1900) - Zeichnung - Jäger, Gustav römisch - 1837
hat Teil: fol. 83: Bildnis des Malers Joseph Anton Koch aus Obergiebeln/ Tirol (1768-1839) - Zeichnung - Wittmer, Johann Michael (2) römisch - 1838
hat Teil: fol. 46: Bildnis des Baumeisters Carl Koebel aus Mainz (1796-1856) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1838
hat Teil: fol. 123: Bildnis des Bildhauers August Georg Kümmel aus Hannover (1810-1855) - Zeichnung - Stohl, Michael römisch - 1845
hat Teil: fol. 35: Bildnis des Architekten Moritz Loehr aus Berlin (+ nach 1869) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1835
hat Teil: fol. 82: Bildnis des Malers Emil Ludwig Loehr aus Berlin (1809-1876) - Zeichnung - Kirner, Johann Baptist römisch - 1839
hat Teil: fol. 99: Selbstbildnis des Malers aus Lörrach (1805?-1880?) - Zeichnung - Meichelt, Heinrich römisch - 1832
hat Teil: fol. 127: Bildnis des Architekten Eduard Metzger aus Pappenheim (*1807) - Zeichnung - Wagner, Friedrich (1803) (zugeschrieben) römisch - 1853
hat Teil: fol. 115: Bildnis des Malers Wilhelm Meyer aus Zürich (1806-1848) - Zeichnung - Notz, Johannes römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 5: Bildnis des Malers Karl Julius Milde aus Hamburg (1803-1875) - Zeichnung - Speckter, Erwin römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 28: Bildnis des Malers und Radierers Heinrich Karl Anton Mücke aus Breslau (1806-1891) - Zeichnung römisch - 1834
hat Teil: fol. 69: Bildnis des Malers Friedrich Burghard Müller aus Kassel (1811-1859) - Zeichnung - Schubert, Franz August römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 71: Selbstbildnis des Malers aus Anholt/ Westfalen (1794-1876) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 9: Bildnis des Malers und Radierers Christian Friedrich Nerly (eigentlich: Nehrlich) aus Erfurt (1807-1878) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1832
hat Teil: fol. 67: Bildnis des Architekten und Malers Gottfried von Neureuther aus Mannheim (1811-1887) - Zeichnung - Rahl, Carl römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 15: Bildnis des Kupferstechers Wilhelm Noack aus Bessungen bei Darmstadt (1800-1833) - Zeichnung - Lucas, August römisch - 1828
hat Teil: fol. 100: Bildnis des Architekten Eduard van der Nüll aus Wien (1812-1868) - Zeichnung - Faber, Gottlob (zugeschrieben) römisch - 1842
hat Teil: fol. 79: Bildnis des Malers Theobald von Oer aus Nottbeck bei Stromberg in Westfalen (1807-1885) - Zeichnung - Ihlée, Eduard römisch - 1839
hat Teil: fol. 65: Bildnis des Malers Augustin Palme aus Rochlitz in Böhmen (1806-1893) - Zeichnung - Schubert, Franz August römisch - 1837
hat Teil: fol. 63: Bildnis des Malers Anton Pelissier aus Genf, später in Hanau (1794-1863) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1837
hat Teil: fol. 23: Bildnis des Bildhauers Franz Seraph Johann Nepomuk Pettrich (1770-1844) - Zeichnung - Vogel von Vogelstein, Carl Christian (zugeschrieben) römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 24: Bildnis des Bildhauers Friedrich August Ferdinand Pettrich aus Dresden (1798-1872) - Zeichnung - Bissen, Hermann Wilhelm römisch - 1834
hat Teil: fol. 10: Bildnis des Malers Leopold Pollak aus Lobdenitz/ Böhmen (1806-1880) - Zeichnung - Winterhalter, Franz Xaver römisch - 1834
hat Teil: fol. 34: Bildnis des Malers Johann Erdmann Gottlieb Prestel aus Frankfurt am Main (1804-1885) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1835
hat Teil: fol. 107: Bildnis des Bildhauers Adam Ram(m)elmayer aus Wien (1808-nach 1850) - Zeichnung - Stohl, Michael römisch - 1843
hat Teil: fol. 128: Bildnis des Bildhauers Christian Daniel Rauch aus Arolsen (1777-1857) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - 1854
hat Teil: fol. 3: Bildnis des Malers und Radierers Johann Christian Reinhart aus Hof in Bayern (1761-1847) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1833
hat Teil: fol. 25: Bildnis des Malers Johann Heinrich Richter aus Koblenz (1803-1845) - Zeichnung - Asher, Louis römisch - 1834
hat Teil: fol. 38: Bildnis des Bildhauers Ernst Rietschel aus Pulsnitz in Sachsen (1804-1861) - Zeichnung - Törmer, Benno Friedrich römisch - 1830
hat Teil: fol. 58: Bildnis des Malers Johann Martin von Rohden aus Kassel (1778-1868) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - 1836
hat Teil: fol. 31: Bildnis des Architekten Otto Roßbach aus Dresden - Zeichnung - Janssen, Victor Emil (zugeschrieben) römisch - 1834?
hat Teil: fol. 56: Bildnis des Johann Roth (vielleicht der Stempelschneider und Medailleur Johann Baptist Roth aus Wien?) - Zeichnung römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 17: Bildnis des Malers Nathanael Wilhelm Rothländer aus Danzig (*1799) - Zeichnung - Törmer, Benno Friedrich römisch - 1831
hat Teil: fol. 78: Bildnis des Malers Ignaz Schmidt aus Mainz (1804-1880) - Zeichnung - Kretzschmer, Hermann römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 53: Bildnis des Künstlers C. Schoeneberg (aus Preußen?) - Zeichnung - Schubert, Franz August römisch - 1836
hat Teil: fol. 36: Bildnis des Bildhauers Peter Schoepf aus München (1804?-1875) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1835
hat Teil: fol. 122: Selbstbildnis des Malers und Radierers aus Oberstdorf (1808-1879) - Zeichnung - Schraudolph, Johann von römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 117: Bildnis des Malers und Lithographen Emil Schuback aus Hamburg (1820-1902) - Zeichnung - Gensler, Günther römisch - 1844
hat Teil: fol. 62: Bildnis des Malers und Radierers Franz Schubert aus Dessau (1806-1893) - Zeichnung - Palme, Augustin römisch - 1837
hat Teil: fol. 50: Bildnis des Malers Alexander Maximilian Seitz aus München (1811-1888) - Zeichnung römisch - 1835
hat Teil: fol. 21: Bildnis des Malers Erwin Speckter aus Hamburg (1806-1835) - Zeichnung - Asher, Louis römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 12: Bildnis des Baumeisters Eduard Stammann aus Hamburg (1805-1854) - Zeichnung - Speckter, Erwin römisch - 1834
hat Teil: fol. 105: Bildnis des Bildhauers August Julius Streichenberg aus Angermünde (*1814) - Zeichnung römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 4: Selbstbildnis des Malers (1804-1859) - Zeichnung - Törmer, Benno Friedrich römisch - 1832
hat Teil: fol. 80: Bildnis des Georg Edmund Treitschke? - Zeichnung - Küchler, Carl Gotthelf römisch - 1839
hat Teil: fol. 55: Bildnis des Malers Jan Antoon Verschaeren aus Antwerpen (1803-1863) - Zeichnung - Nadorp, Franz Johann Heinrich römisch - 1836
hat Teil: fol. 37: Bildnis des Malers Carl Vogel von Vogelstein aus Wildenfels in Sachsen (1788-1868) - Zeichnung - Törmer, Benno Friedrich römisch - 1828
hat Teil: fol. 77: Bildnis des Malers Wilhelm Wach aus Berlin (1787-1845) - Druck - Hopfgarten, August Ferdinand römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 26: Bildnis des Malers und Bildhauers Johann Martin von Wagner aus Würzburg (1777-1858) - Zeichnung - Winterhalter, Franz Xaver römisch - 1834
hat Teil: fol. 102: Bildnis des Malers Theodor Leopold Weller aus Mannheim (1802-1880) - Zeichnung - Grund, Johann römisch - 1843
hat Teil: fol. 72: Bildnis des Bildhauers Max von Widmann aus Eichstädt (1812-1895) - Zeichnung - Marstrand, Vilhelm Nicolai römisch - 1838
hat Teil: fol. 125: Bildnis des Malers Ernst Willers aus Oldenburg (1803-1880) - Zeichnung - Heigel, Franz Napoleon römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 18: Bildnis "Maler Winterhalter aus Baden" (wohl Franz Xaver Winterhalter <1805-1873> und nicht sein Bruder Hermann) - Zeichnung - Pollak, Leopold römisch - 1834
hat Teil: fol. 114: Bildnis des Malers Edmund Wodick aus Alvensleben (1813?-1886) - Zeichnung - Bewer, Clemens römisch - 1844
hat Teil: fol. 133: Selbstbildnis des Bildhauers aus Berlin (1802-1879) - Zeichnung - Wolff, Emil römisch - nach 1832
hat Teil: fol. 32: Bildnis des Bildhauers August Wredow aus Brandenburg/ Havel (1804-1891) - Zeichnung - Kirner, Johann Baptist römisch - 1834
hat Teil: fol. 87: Bildnis des Malers Clemens von Zimmermann aus Düsseldorf (1788-1869) - Zeichnung - Völker, Wilhelm römisch - 1841

Classification
Zeichenkunst

Event
Herstellung
(when)
nach 1832

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skizzenbuch

Time of origin

  • nach 1832

Other Objects (12)