AV-Materialien

Der Ruhestein - Naturschutzzentrum im Nordschwarzwald

Der Nordschwarzwald mit seinen weitläufigen Wäldern ist nicht nur die Wiege unzähliger Sagen und Märchen, sondern auch Anziehungspunkt für viele Besucher, die im Sommer wie im Winter die natürliche Urwüchsigkeit dieser Region genießen.
An der Schwarzwaldhochstraße, zwischen Freudenstadt und Baden-Baden gelegen, befindet sich das Naturschutzzentrum Ruhestein.
1977 gegründet, betreut es insgesamt sechs Naturschutzgebiete, darunter den Schliffkopf, der bereits seit 1938 geschützt ist.
Der Film zeigt, wie die Besucher hier Natur hautnah erleben können und sich gleichzeitig ihrer Verantwortung für die Tier- und Pflanzenwelt dieser sensiblen Lebensräume bewußt werden, denn eines der Ziele des Zentrums ist es, über die ökologischen Zusammenhänge und Gefährdungen der Landschaft mit seinen Tieren und Pflanzen zu berichten und so die Besucher für einen schonungsvollen Umgang mit der Natur zu gewinnen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040039/301
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:28:20; 0'28
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Schätze des Landes

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> September 2004
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff Sache
Landschaft; Nordschwarzwald
Naturschutz
See: Mummelsee
See: Wildsee
Indexbegriff Person
Hebel, Charly
Schlund, Wolfgang; Biologe, 1961-
Wagner, Steffen; Förster, ca. 20./21. Jh.

Laufzeit
18. September 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. September 2004

Ähnliche Objekte (12)