Archivale

Spitalmeister Hans Bopfinger

Enthält u.a.: Bestallung Bopfinger (1539); Entlassung als Bürger in Gemünden (1541); Streit um die Hinterlassenschaft der Ehefrau Margaretha Bopfinger (1551); auf Bopfinger lautende Schuldverschreibungen; Testament der Margaretha Bopfinger, ausgestellt von Caspar Besseck, kaiserlicher Notar und Stadtschreiber in Wertheim (mit Notariatssignet, 1549); Erbteilung Hans Bopfinger (Abschrift, 1540); Testament Hans Bopfinger (1552)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 801
Former reference number
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 77, 166/ 102a LS I/28, LS I/24, LS VII/13, LS IV/30, 102a_300, Nachträge aus den
Extent
1 cm

Context
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Kanzlei >> Freiwillige Gerichtsbarkeit
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexentry person
Besseck, Caspar, Notar und Stadtschreiber in Wertheim
Bopfinger, Hans, Spitalmeister in Wertheim

Date of creation
1539-1557

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1539-1557

Other Objects (12)