Bestand
Kreishauptmannschaft Bautzen, Wendenabteilung (Bestand)
Ausführliche Einleitung: Die Wendenabteilung wurde 1920 gegründet. Vom Charakter sollte sie eine zentrale Reichsbehörde zur Überwachung der wendischen (sorbischen) nationalen Bewegung sein. Nach der Auflösung der Kreishauptmannschaft Bautzen 1932 und deren Zusammenlegung mit der Kreishauptmannschaft Dresden war sie bis zur Auflösung 1945 der Amtshauptmannschaft Bautzen unterstellt.
Bis zum Mai 2015 hatte der Bestand das Bestandskürzel 50012 W.M.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50609
- Umfang
-
(nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.03 Inneres >> 02.03.03.02 Kreishauptmannschaften
- Bestandslaufzeit
-
1851 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1851 - 1962