Konferenzschrift
Die Farben wollen wir nicht den Blumen überlassen : Farbforschung exemplarisch: Siegfried Rösch ; Farbe in der zeitgenössischen Kunst ; [im Rahmen der Ausstellungstrilogie: IRIS. Die Erfindung der Farben von 1600 bis Heute. 1: Goethes Farbenlehre (1810) und die Lehren von den Farben und vom Färben, Stadt- und Industriemuseum Wetzlar, 19.11.2010 - 06.03.2011 ; 2: Farbforschung exemplarisch: Siegfried Rösch, Universitätsbibliothek Gießen, 20.11.2010 - 06.02.2011 ; 3: Farbe in der zeitgenössischen Kunst, Neuer Kunstverein Gießen, 20.11.2010 - 06.02.2011]
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783980804295
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
88 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen / Universitätsbibliothek Gießen ; 60
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gießen
- (wer)
-
Univ.-Bibliothek
- (wann)
-
2011
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Baumgartner, Marcel
Lepper, Markus
Reuter, Peter
Stadt- und Industriemuseum. Wetzlar
Ausstellungstrilogie Iris - die Erfindung der Farben von 1600 bis Heute (2010 - 2011 : Wetzlar; Gießen)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Baumgartner, Marcel
- Lepper, Markus
- Reuter, Peter
- Stadt- und Industriemuseum. Wetzlar
- Ausstellungstrilogie Iris - die Erfindung der Farben von 1600 bis Heute (2010 - 2011 : Wetzlar; Gießen)
- Univ.-Bibliothek
Entstanden
- 2011