Sämtliche Werke, Bd. 9.. Theorie und Praxis der Erziehung : pädagogische Essays 1898 - 1942 / bearb. und kommentiert von Friedhelm Beiner. [Aus dem Poln. von Nora Koestler ...]
Kinder werden nicht erst Menschen, sie sind es bereits. Die Sache des Kindes als heiliges Unternehmen. Die Probleme des täglichen Umgangs im Feld der Erziehung ernsthaft und verantwortlich behandeln Janusz Korczak schrieb nicht nur vielbeachtete pädagogische Monographien und Kinderbücher, er veröffentlichte auch viele kurze, prägnante Studien zu Einzelproblemen des erzieherischen Alltags. Band 9 der Janusz Korczak Werke fasst alle Kurzveröffentlichungen aus 42 Jahren zusammen theologischer Reflexion. Neben einer historisch neuen Sicht vom Kind vermittelt der Band vor allem, wie wichtig es ist, die Probleme des täglichen Umgangs im Feld der Erziehung ernsthaft und verantwortlich zu behandeln. In diesem Band zeigt sich ein Janusz Korczak, der sich als Erzieher der Erzieher profiliert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783579023489
3579023489
- Umfang
-
629 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Sämtliche Werke
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Medizin, Gesundheit
Geschichte Europas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gütersloh
- (wer)
-
Gütersloher Verl.-Haus
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Korczak, Janusz
- Gütersloher Verl.-Haus
Entstanden
- 2004