Urkunden

Der Rat der Stadt Heidelberg unterrichtet Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz auf sein Ersuchen hin über das Erbrecht zu Heidelberg, insbesondere für den Fall, dass ein Elternteil verstirbt und keine gesonderten Artikel im Heiratsvertrag vereinbart sind.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 472
Extent
fol. 318r-319v
Notes
Kopfregest: "Ordenung zu Heidelberg wie es gehalten werden sol mit kindern, so vatter und mutter abgangen sind".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Rat zu Heidelberg

Druck: Oberrheinische Stadtrechte, hrsg. von der Badischen Historischen Kommission, 1. Abt.: Fränkische Rechte, 5. Heft, Heidelberg 1900, S. 499-501 [https://www.google.de/books/edition/Oberrheinische_Stadtrechte/X_UOAAAAYAAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PA499]

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Indexentry place
Heidelberg HD

Date of creation
1467 Januar 27 (off dinstag nach sant Sebastians tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1467 Januar 27 (off dinstag nach sant Sebastians tag)

Other Objects (12)