Archivale

Verkauf des Erbhofes "Horstes Erbe"

Enthält: Sander Drost und seine Frau Agnes von Buir sowie Jobst Drostt und seine Frau Maria, Erbgesetzte des Hauses Senden verkaufen dem Schonebecken von Brabeck zu Schonebecke und seiner Frau Annen von Lethmaten für eine ungenannte Summe Geldes ihren Erbhof genannt Horstes Erbe, auf dem derzeit Jobst Horstes und seine Frau Margareta "zellen vnd boiren", mitsamt den beiden auf dem zugehörigen "jn den Effen" genannten Grund stehenden Kotten und des Erbes und beider Kotten Eigenhörigen und ihren Kindern sowie allen Pertinenzien an Busch, Bruch, Torf, Zweig, Wasser, Weide, Land und Sand, gelegen im Stift Münster, Kirchspiel Senden, Bauerschaft Holtendorp. Der Erbhof ist mit dem Zehnten an das Venhauß belastet, für den die Verkäufer einen Zehnten geben aus der Bernlo im Kirchspiel Billerbeck und Laer mit folgenden auf Remigii fälligen jährlichen Einkünften: - von Loeßeman 13 Scheffel Gerste, 9 Scheffel Hafer und 18 Becher weißer Weizen, zudem 22 Pfennige - von Stabertman 6 1/2 Scheffel Gerste, 4 1/2 Scheffel Hafer und 18 Becher weißer Weizen, zudem der Blutzehnt ("blödigen zehenden") - von Leverman 3 Scheffel weißer Weizen - von Wulff 6 1/2 Scheffel Gersten, 4 1/2 Scheffel Hafer und 18 Becher weißer Weizen, zudem an Geld einen Stüver. Als Unterpfand setzen sie ihren Sitz und Haus Senden. Sander Drost siegelt. Jobst Drost, "derweill jch noch zur zeitt keinß siegelß gebrauche", bestätigt mit seiner gewöhnlichn Petschaft. Unterschriften der vier Verkäufer.

Reference number
C-Stift-Jun, Urk. 8

Context
Stiftung Jungeblodt >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Holding
C-Stift-Jun Stiftung Jungeblodt

Date of creation
20. September 1596

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20. September 1596

Other Objects (12)