Urkunden
Martin Leins aus dem Hainbach bei Esslingen, in des Herzogs Gefängnis gekommen, weil er gegen seine frühere U. im hzl. Forst mit der Büchse mehrmals nach Wildbret gejagt hatte, auf Fürbitten insbes. seiner Herren - Bm. und Rat zu Eßlingen - freigel., verspricht, künftig alles Waidwerk in Feld und Wald zu unterlassen, wenn er jemand dabei beobachtet, es zu melden und, falls er wieder verdächtigt wird, sich im hzl. Gewahrsam zu stellen, und schwört U. Beilage: 1 Abschr., Pap., nicht besiegelt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 7228
- Umfang
-
1 U
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: 1) Wilhelm von Massenbach, Hofrat und Obervogt im Zabergäu 2) Klaus von Grafeneck, württembergischer Haushofmeister
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.8 Einzelne Personen ("Merkwürdige Personen")
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Sache
-
Waidwerk
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Esslingen am Neckar ES
Hainbach s. Kennenburg
Kennenburg : Esslingen am Neckar ES
Zabergäu
- Laufzeit
-
1549 Dezember 20
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1549 Dezember 20