AV-Materialien
Nachtragshaushalt 1993/94 verabschiedet
Die Landesregierung hat den Nachtragshaushalt 1993/94 verabschiedet. Um nicht noch mehr Schulden zu machen, sollen 1993 102 Mio.DM und 1994 200 Mio.DM eingespart werden. MAYER-VORFELDER: Nur mit eisernem Sparwillen kann die Sanierung der öffentlichen Haushalte vorangebracht werden. Eine weitere Kreditaufnahme wird es nicht geben. Das Ziel ist es, den Anteil der Nettokreditaufnahme bei der Aufstellung der kommenden Haushalte zu reduzieren. Eine Arbeitszeitverlängerung für Beamte muß noch mit dem Koalitionspartner SPD abgesprochen werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931031/119
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Haushalt 1993/94
Partei: CDU: Finanzpolitik
Verschuldung
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
29. Juni 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 29. Juni 1993