Bestand
Militärischer Nachlass August Martin, Angestellter des Heeresarchivs u. Kffz. d. Wehrmacht, *1904 (Bestand)
Vorwort: August Martin, geboren 1904, war bis zum Frühjahr 1941 Mitarbeiter des Heeresarchivs in Stuttgart, meldete sich freiwillig zur Wehrmacht, und nahm am Russlandfeldzug bis zum Oktober 1941 teil. Wegen einer Fußverletzung fand er dann bis Kriegsende als Schreiber im Reichsgebiet und bei Besatzungstruppen in Frankreich Verwendung. Teile des Nachlasses August Martins aus der Zeit seiner Wehrmachtsangehörgkeit wurden im November 1982 durch Frau Gertrud Martin dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Abteilung IV (Militärarchiv) übergeben. Der Bestand wurde im Dezember 1983 im Rahmen der Ausbildung von Archivinspektoranwärter Markus Baudisch unter Anleitung von Oberstaatsarchivrat Dr. Cordes verzeichnet und geordnet. Dabe wurde Sammlungsgut ohne persönlichen Bezug den Beständen J 150, M 640 und M 736 des Hauptstaatsarchivs eingefügt, außerdem wurden einige bisher hier verwahrte Schriftstücke aus dem Kriegstagebuch der Sicherungs-Division 454 provenienzgemäß an das Mundesarchiv - Militärarchiv in Freiburg weiter geleitet. Nach der Aussonderung eines unbedeutenden Telegramms und von fünf Briefumschlägen umfasst der bei den Nachlässen (M 660) eingegliederte Bestand nunmehr 6 Büschel in 0,05 lfd. m und enthält unter anderem ein beachtenswertes Manuskript einer Heldennovelle, die in lebendiges Stimmungsbild des Russlandfeldzugs 1941 gibt. Der Bestand unterliegt keinen Benutzungsbeschränkungen. Stuttgart, den 30. Januar 1984
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/028
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe
- Indexentry person
-
Martin, August
- Date of creation of holding
-
1938-1946
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1938-1946