Buch

"Macht uns nicht an!" : Tips und Tricks zur Selbstbehauptung von Mädchen für Mädchen

In den letzten Jahren ist ein enormer Anstieg in der Nachfrage und Durchführung von altersgerechten, mädchenparteilichen Selbstbehauptungs-und Selbstverteidigungskursen an Schulen zu verzeichnen. Dort trainieren die Schülerinnen die Stärkung ihres Selbstwertgefühls sowie die rechtzeitige Wahrnehmung potentieller Gewalt und üben Strategien der Gewaltprävention ein.Acht Mädchen einer Abschlußklasse haben in einem Pilotprojekt unter der pädagogischen Leitung von Christiane Wortberg ein solches Selbstbehauptungstraining absolviert und im Anschluß dieses bis dato einmalige Buch geschrieben. (Klappetext)Das Buch enthält anschauliche Bilder und Beispiele aus der Perspektive und Alltagswelt der Mädchen.

Identifier
MÄ-609
ISBN
3-928300-82-2
Umfang
62

Erschienen in
Wortberg, Christiane (Hrsg.). 1998. "Macht uns nicht an!" : Tips und Tricks zur Selbstbehauptung von Mädchen für Mädchen. Münster : Unrast. S. 62. 3-928300-82-2

Thema
Mädchen
Selbstbehauptung
Selbstverteidigung
Selbsthilfe
Gewalt gegen Mädchen
Ratgeberliteratur
Frauenprojekt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wortberg, Christiane (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Unrast
(wann)
1998

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wortberg, Christiane (Hrsg.)
  • Unrast

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)