Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Liebchen, ade! [...]

Eine bepackte Kutsche ist im Hintergrund zu erkennen. Vor der Kutsche steht eine Frau in einem üppigen blauen Kleid, die von einem Mann, der einen dunklen Mantel und einen Hut trägt, im Arm gehalten wird. Im Hintergrund stehen außerdem drei Personen, die das Szenario beobachten. Eine davon scheint die Wirtin des durch ein Schild angedeuteten Wirtshauses zu sein. Einer der Männer musiziert auf einer Gitarre.  Unterhalb der Szene wurde der Titel des Volksliedes "Liebchen, ade! Scheiden tut weh!" abgedruckt.

Urheber*in: Otto Nowak; Eckart-Verlag / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0001827 (Objekt-Signatur)
2_1_2_1-031f (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,4 cm
Längere Seite: 14,2 cm
Material/Technique
Karton; Autotypie (farbig)
Inscription/Labeling
Liebchen, ade! Scheiden tut weh! (gedruckt, Vorderseite)

Classification
2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Abschied / Trennung
Gaststätte / Restaurant / Wirtshaus
Kutsche / Fuhrgespann
Gepäck / Koffer
Erwachsenenalter
Liebespaar
Volkslied < deutsch >
Gitarre
Student / Studentin / Studentica
Musizieren
Singen

Event
Herstellung
(who)
Eckart-Verlag (Verlag, Herausgeber)
(where)
Wien (A)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Otto Nowak
Event
Gebrauch
(when)
nach 1905
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Eckart-Verlag (Verlag, Herausgeber)
  • Otto Nowak

Time of origin

  • nach 1905

Other Objects (12)