Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Matrosenlied - Liebchen ade! [...]
Eine uniformierte Frau steht an Bord eines Schiffes und hebt eine Hand zum Gruß in Richtung ihres Gesichtes. Hinter ihr ist ein Segel zu sehen, vor der Frau befindet sich ein Rettungsring. Im oberen Bildrand wurden zwei Verse aus der ersten Textstrophe des Liedes "Auf, Matrosen, die Anker gelichtet" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0015234 (Objekt-Signatur)
15_7_1-033d (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Liebchen ade! Scheiden tut weh, Morgen da geht's in die wogende See. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.7.1 Frauen-Parolen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Schiff
Uniform
Frauenporträt / Frauendarstellung
Soldatin / Frauen in Uniform
Volkslied < deutsch >
Women and war
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
L. Langebartels (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wilhelm Gerhard
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wien (A)
Wien (A)
- (wann)
-
8. April 1911
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- L. Langebartels (Verlag, Herausgeber)
- Wilhelm Gerhard
Entstanden
- 8. April 1911