Fotografie

50 Aufnahmen aus Indien, China, Korea und Japan

Dieses Album enthält 50 Aufnahmen u. a. aus China, Indien, Korea und Japan sowie des Panzerkreuzers SMS Gneisenau unter Kommando von Franz Willi Brüningh von einer Reise um 1912-1914. Laut Ausstellungskatalog 2015 (siehe Nachsatz) stammen sie von "diversen , bis dato unbekannten Fotografen". Auf der Vorderseite auf schwarzem Urushi (Lack) eine Landschaft mit Fluss und der Hl. Brücke in Nikkô. Es handelt sich um s/w Fotografien, die vollflächig auf die Albumseiten montiert sind; zumeist vier Fotografien pro Seite (Vorder- und Rückseite) mit Beschriftungen. (Kommentar Siegmar Nahser, 2012).- Publ. in: Kühn, Christine (Hg.): Zartrosa und Lichtblau: japanische Fotografie der Meiji-Zeit (1868-1912), Bielefeldt/ Berlin, Staatliche Museen, Kunstbibliothek, 2015, Nr. 68 (Abbildung der Einbandvorderseite).

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 46332
Maße
Objektmaß: 27,5 x 35,5 x 6,5 cm
Material/Technik
Fotoalbum mit Urushideckeln

Klassifikation
Fotografie (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan (Einband und einige Aufnahmen)
(wann)
Meiji-Zeit

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • Meiji-Zeit

Ähnliche Objekte (12)