Konferenzschrift

Poesie des Widerstreits : Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825347543
3825347540
Maße
25 cm, 701 g
Umfang
VIII, 372 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
"Der vorliegende Band vereinigt die Beiträge zu den beiden Tagungen "Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters", die am Programmbereich "Kunstpolemik - Polemikkunst" des interuniversitären Kooperationsschwerpunkts "Wissenschaft und Kunst" der Paris-Lodron-Universität Salzburg und der Universität Mozarteum vom 15. bis 17. Oktober 2015 und vom 30. Juni bis 2. Juli 2016 stattgefunden haben" - Vorwort

Erschienen in
Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 10

Schlagwort
Geschichte 1150-1400
Literatur
Polemik
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Universitätsverlag Winter
(wann)
[2020]
Beteiligte Personen und Organisationen
Bleuler, Anna Kathrin
Kern, Manfred
Carl-Winter-Universitätsverlag
Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters und der frühen Renaissance (2015 : Salzburg), Veranstaltung
Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters (2016 : Salzburg), Veranstaltung

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift

Beteiligte

  • Bleuler, Anna Kathrin
  • Kern, Manfred
  • Carl-Winter-Universitätsverlag
  • Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters und der frühen Renaissance (2015 : Salzburg), Veranstaltung
  • Poesie des Widerstreits - Etablierung und Polemik in den Literaturen des Mittelalters (2016 : Salzburg), Veranstaltung
  • Universitätsverlag Winter

Entstanden

  • [2020]

Ähnliche Objekte (12)