Flugblatt

SACRUM CONVIVIUM

Auf dem Flugblatt, entstanden zwischen 1570 und 1580, ist im unteren Drittel ein langer Tisch dargestellt, vor dem Fürsten und Fürstinnen knien. Dahinter steht Luther mit dem Kelch in der Linken und mit der rechten Hand das Brot reichend. Den Hintergrund füllt ein großer Flügelaltar aus, der Christus mit den zwölf Aposteln beim Abendmahl zeigt. Darunter steht auf dem Altar eine Monstranz, neben der zwei Engel mit Leuchtern knien. Martin Luther sah im Abendmahl das tiefste Erlebnis der sichtbar gewordenen Gnade Gottes. Denn in der Einsetzung des Abendmahls komme es zur praedicatio identica, zu „Leibsbrot“ und „Blutswein“, wie Luther es in seiner Schrift 'Vom Abendmahl Christi. Bekenntnis' (1528) formuliert. In, mit und unter Brot und Wein werde der wahre Leib und das wahre Blut Christi ausgeteilt und mit dem Mund empfangen (Realpräsenz). Der seltene Kupferstich stammt von Adriaen Huybrechts.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Collection
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber
Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter
Inventory number
MOIIF00432
Measurements
Blattmaß: 273 x 200 mm
Material/Technique
Kupferstich

Related object and literature
Philipsen, Christian (Herausgeber), 2017: Begegnungen von Cranach bis Holbein : Kunstsammlungen Sachsen-Anhalt, Petersberg, Katalog Nr. 89

Subject (what)
Engel
Altar
Leuchter
Fürst
Monstranz
Altaraufsatz
Retabelflügel
Eucharistie
Abendmahl
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1570-1580 (?)
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flugblatt

Associated

Time of origin

  • 1570-1580 (?)

Other Objects (12)