Flugblatt

Des Churfürsten zu Sachsen, Friedrichs des Weisen/ wunderbarer prophetischer Traum.

Die Lithografie, entstanden in den Jahren um 1820, illustriert einen Traum Friedrich des Weisen von Sachsen, Luthers Landesherr, den er in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober 1517 auf Schloss Schweinitz gehabt haben soll. Dabei soll dem Kurfürsten Luthers Auftreten schon vor dessen Thesenanschlag als Gottes Wille deutlich geworden sein. Die Darstellung bezieht sich u.a. auf ein Flugblatt (MOIIF00489), das 1617 zum 100. Jahrestag der deutschen Reformation erschienen ist. Lithograf des Blattes war Friedrich August Fricke. Gedruckt wurde es von August Kneisel in Leipzig.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Vormärz (Wiener Kongress von 1815 bis Deutsche Revolution 1848/1849)
Grafische Sammlung
Inventarnummer
MOIIF01117
Maße
Blattmaß 350 x 270 mm
Material/Technik
Lithografie

Bezug (was)
Traum
Jahrestag
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Leipzig
(wann)
1820 (?)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1820 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1820 (?)

Ähnliche Objekte (12)