Flugblatt
Sehet auff/ das ist eyn seltzams thier/ Eyn wolff bekleydt mit kirche geschier/...
Antikatholisches Flugblatt, um 1521 4 Spalten á 6 Knittelverse Der Holzschnitt zeigt eine Landschaft, in der sich links ein Kruzifix erhebt, um das sich eine Schafherde drängt. Rechts unten tritt Luther Wölfen entgegen, die als Papst und Kardinal verkleidet sind und Tiere aus der Herde reißen. Auf einem Hügel stehen zwei Apostel, die je eine Bibel in ihren Händen halten. Im Text spricht Luther direkt zum Betrachter, den er auffordert, sich nicht vom Kreuz Christi zu entfernen. Das reformatorische Flugblatt stellt Luther als Retter der christlichen Herde dar. Zugeschrieben wird der Druck des Blattes Johann Schöffer.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter
- Inventarnummer
-
MOIIF00015
- Maße
-
Blattmaß: 258 x 357 mm; Bildgröße: 224 x 357 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Typendruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 89
Hofmann, Werner (Hrsg.), 1983: Luther und die Folgen für die Kunst, München, S. 234
- Bezug (was)
-
Reformation
Papst
Kardinal
Landschaft
Holzschnitt
Bibel
Apostel
Tier
Kruzifix
Druckgrafik
Schafherde
Einblattdruck
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Mainz (?)
- (wann)
-
1521 (?)
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1521 (?)