Journal article | Zeitschriftenartikel

Unser neues deutsches Establishment

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem wirtschaftlichen und politischen Establishment in Deutschland, das seit den 1990er Jahren die großen Unternehmen leitet, aber auch in den Spitzenpositionen der Gewerkschaften vertreten ist. Zunächst wird am Beispiel von Klaus Kleinfeld die Herkunft und das unternehmerische Denken dieser Managergeneration beschrieben. Im Anschluss daran geht der Autor auf das politische Establishment in Gewerkschaften und Parteien ein. (ICD2)

Unser neues deutsches Establishment

Urheber*in: Bude, Heinz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Our new German establishment
Umfang
Seite(n): 9-13
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint

Erschienen in
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Politische Soziologie 2007/2)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Management
Bundesrepublik Deutschland
Elitebildung
Elite
Manager
Verhalten
Einstellung
praktisch-informativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bude, Heinz
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206135
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bude, Heinz

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)