Akte

Ernst-Barlach-Nachlaß: Korrespondenz mit Ministerien, Institutionen, Personen und innerhalb der DDR 1977-1990

Enthält: Korrespondenz, u.a. mit - Ehm-Welk-Nachlaßverwaltung, betr. Beschreibung einer sich im Welk-Nachlaß befindlichen Plastik "Der Mann im Mantel", 1978 - Hochschule für Graphik und Buchkunst, betr. Neudrucke von Barlach-Mappen, 1978/80 - Hans-Peter Jaeger, betr. Restaurierung des Gipses "Bettler", u.a. Arbeitsbericht, 1978 - SED-Bezirksleitung Rostock, betr. Aufstellung des Neugusses der Barlach-Plastik "Bettler", 1979-80 - Deutsche Fotothek Dresden, betr. Übernahme von Foto-Negativen aus dem Barlach-Nachlaß und von Bertold Kegebein, 1980 - Deutsche Staatsbibliothek, betr. Vorbereitung der Barlach-Ausstellung 1981 - Staatliche Museen zu Berlin, betr. Dauerleihgaben von Barlach-Plastiken für die Nationalgalerie, 1981 - Institut für Denkmalpflege, betr. Kritik von Heinrich Deiters an eigenmächtigen Eingriffen in die Gestaltung der Barlach-Gedenkstätte, 1981-82 - Ministerium für Kultur, betr. Erwägung einer Barlach-Ausstellung in Japan, 1982 Durchführung der Guß-Programme im Rahmen des Vertrages mit den Barlach-Erben, Bitte um Befürwortung des Ankaufs der Plastik "Schwebender" 1983 - Botschaft der DDR in Belgrad, betr. Durchführung einer Barlach-Ausstellung in Zagreb, 1982 - VEB Deutsche Schallplatten, betr. Neuauflage einer Langspielplatte mit von Ernst Barlach gelesenen Texten, 1983 - Gunda Stein, betr. Herstellung von Kasetten zu Barlach / Schiller "Lied an die Freude", 1983 - Arne Könnecke, betr. Barlach-Ausstellung in Arneburg, 1984-85 - Schloß Moritzburg bei Dresden, betr. Vorbereitung eines Symopsiums über Käthe Kollwitz anl. ihres 40. Todestages, 1985; Informationen über die Einrichtung der Kollwitz-Gedenkstätte, 1987 - Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Bitte um Dauerleihgabe der Plastik "Drei singende Frauen" an die Galerie, 1985-86 - Museum der bildenden Künste Leipzig, betr. Bitte um Dauerleihgaben von Barlach-Plastiken für das Museum, 1986 - Tom Crepon, Bitte um Recherche-Möglichkeit in der Foto-Sammlung der Akademie, 1986 - Stadtarchiv Stralsund, betr. Aufstellung der Barlach-Plastik-Nachbildung "Pieta" in Stralsund, 1986-87 - Verlag der Nation, Bitte um Rückgabe von ausgeliehenen Dokumenten aus dem Barlach-Nachlaß zur Herstellung von Faksimili, 1987 - Kunstsammlungen zu Weimar, betr. Leihgaben von Barlach-Arbeiten für die Ausstellung "Angriff auf die Kunst. Der faschistische Bildersturm vor 50 Jahren", 1987 - Deutsches Theater, betr. Leihgaben für die Ausstellung "Ernst Barlach der Dramatiker", 1988 - Ernst Volker Braun, betr. Publikationsprojekt über Karl Scheffler, 1989 - Staatliche Kunstsammlungen Dresden, betr. Recherchen von Diether Schmidt nach dem Verbleib des Gemäldes "Der Schützengraben" von Otto Dix, 1990

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 3624
Extent
1 Mappe, 140 Bl.;

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 02.4.4. Archive/Nachlässe
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Provenance
Direktorat / Sektionsarbeit
Date of creation
1977 - 1990

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Direktorat / Sektionsarbeit

Time of origin

  • 1977 - 1990

Other Objects (12)