Akte
Ernst-Barlach-Nachlaß: Ausstellungen 1984-1990
Enthält: Unterlagen zu folgenden Ausstellungen - Ernst-Barlach-Ausstellung in Wien, 11.10.1984 - 6.1.1985: u.a. Korrespondenz an die Barlach-Gedenkstätte Güstrow, das Museum für Deutsche Geschichte, das Staatliche Museum Berlin, die Staatlichen Museen zu Berlin, Theo Balden, die Staatliche Galerie Moritzburg, die Städtische Textil- und Kunstgewerbe-Sammlung Karl-Marx-Stadt, Museum der bildenden Künste Karl-Marx-Stadt - Ernst-Barlach-Ausstellung in Rostock, 24.10.1988 - 8.1.1989: u.a. Konzeption von Ilona Schulz, Vereinbarungsprotokoll und Protokolle von Arbeitsgesprächen im Kulturhistorischen Museum Rostock, Kostenplanung, Antrag zur Titelaufnahme des Katalogs, Honorarverträge (Durchschläge) über Katalogbeiträge mit Jo Jastram, Ilona Schulz, U. Rudolph, Wolf Karge, Peter H. Feist, Theo Balden, Ingeborg Tessenow, Petra Hornung, Helga Kahler - Ernst-Barlach-Ausstellung im Museum Schloß Burgk, 30.6. - 8.9.1991: Vereinbarung mit Lothar Lang Darin u.a.: - Schreiben von Hans-Joachim Hoffmann an Heinz Schnabel, Mitteilung über seine Etscheidung, keine Leihgaben für die Ausstellung "1984" in Wien zu genehmigen, Januar 1984 - Telegramm von [?] Muench [Botschaft der DDR in] Washington, Information über die geplante Vorbereitung einer Malik-Ausstellung durch James Howard Fraser, April [1985] - Vermerk von Harri Nündel, betr. geplante Ausstellung "Theo Balden" im Kulturzentrum der DDR in Paris, Juni 1987
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 5902
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
Bildende Kunst / Forschungsabteilung
- Laufzeit
-
1984 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Bildende Kunst / Forschungsabteilung
Entstanden
- 1984 - 1990