- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/1141
- Maße
-
Darstellung: 150 x 149 mm
Blatt: 176 x 165 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 9 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith. de Gihaut frères, Editeurs, (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens, N.o ["o" hochgestellt] 5, Paris (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: BOURGEOIS ? JE CONNAIS TOUS VOS BONS SENTIMENS! Votre fils !!! il n’est pas mon camarade, il est mon frère, Nous nous sommes sauvé dix fois la vie, voyez si je le connais?... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: a louree blanche [...] L’OURCE [...] [teils unleserlich] (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Lithographisches Album, Herstellung der Druckplatte: 1836
weiterer Abzug: 2022/3426, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Soldat und Wirt, Blatt 9 der Folge "Lithographisches Album", Herstellung der Druckplatte: 1836
beschrieben in: de La Combe 1856.343.876 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.132.876 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. (+ Wirt, Gastwirt)
der Soldat; Soldatenleben (+ Kavallerie, Reitertruppen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1836
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
12.06.2026, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1836
- 1905