Urkunden
Vor dem Notar Paulus Klocke errichtet Johan Tidde,
Regest: Vor dem Notar Paulus Klocke errichtet Johan Tidde, krankliegend, jedoch klaren Verstandes, zur Vermeidung eines Streits um den Nachlaß zwischen seinen und seiner verstorbenen Ehefrau Marie Nysmanns Blutsverwandten, auch seiner Tochter wegen, derjetzigen Anna Rowekamp, Ehefrau Hermanns aus dem Kirchspiel Telgte (Telget), Bauerschaft Vechtrup (Vechtorper bursschop), eine letztwillige Verfügung (donatio causa mortis). Wegen ihrer vielfältigen, ihm erwiesenen Dienste überträgt er seiner Tochter Anna, die gegenwärtig ist, seine gesamte bewegliche und unbewegliche Habe, besonders sein Häuschen in Telgte, das er mit Zustimmung der Stadtobrigkeit (der heren willen) auf Stadtgrund gebaut hat —jedoch unter Vorbehalt derjährlichen Pacht an die Stadt — dazu Betten, Kessel, Kannen und Töpfe. Anna soll jedoch dem Blutsverwandten Heinrich tor Borch aus den Gütern einen Taler geben und einen halben Taler denjenigen, die nachweislich mit ihm verwandt sind. Darauf leistet Johann Tydde für die vollzogene Übertragung (cession) Währschaft. Geschehen zu Telgte im Hause Johann Tiddes. Zeugen: Gerdt Bercheide, Joachim Bose, Jürgen Boeck und Winold Holtorp, Bürger zu Telgte.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 62
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Papier; Beglaubigung und Notariatssignet P. Klockes.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1574 Mai 23
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1574 Mai 23