Urkunden

Vor dem Notar Paulus Klocke erklären Johann Richte

Regest: Vor dem Notar Paulus Klocke erklären Johann Richter aus Berdel (Berler) und seine Ehefrau Margarete, Eingesessene des Kirchspiels Telgte (Telget) und der Berdeler Bauerschaft (Berreller burschap), dem Bernd Plugge und Gerd Berheide, Provisoren des Armeleutehauses St. Antonius in Telgte, zehn alte Reichstaler zu schulden. Diese hat Anna, Witwe Heinrich Feestmanns gnt. Sumpmannsche, den Armen zur Ehre Gottes und zu deren besserer Unterhaltung gegeben. Die Eheleute Richter geloben, jährlich auf Maitag einen halben alten Reichstaler davon als Pension zu zahlen und das Kapital auf Maitag 1586 mit allen etwaigen Rückständen und Kosten abzulösen. Als Sicherungspfand stellen sie ihr bestes Pferd und ihre gesamte bewegliche und unbewegliche Habe. Geschehen zu Telgte im Hause des Notars. Zeugen: Berndt Hobbeler und Everd Sisendorp, Bürger zu Telgte.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 75
Formalbeschreibung
Ausf.-Papier; Paraphe (Signet?) und Unterschrift des Notars Paulus Klocke.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1583 Dez. 11

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1583 Dez. 11

Ähnliche Objekte (12)