Nachlässe
Ahnenlisten, hs. Man.
Enthält v. a.: Ergänzungen zur Ahnenliste (Geschwister von Ahnen); Ahnenliste Angelika Vigelius; Ahnenliste Eckhoff mit einer masch. Ergänzung durch Klaus Göbel von 1962, Abschriften von Kirchenbuch- und Zivilstandregistereinträgen, Namensvorkommen, 4 Schreiben von Erich Henning an verschiedene Stellen mit Erkundigungen für den Abstammungsnachweis seiner Ehefrau, Martha Henning, 1942-1943; Teillisten zu Hagenkötter, Lusebrink, Wilhelm Eckhoff (1851-1896) und Pröpper
Darin: Stoffwappen der Stadt Nördlingen, 8 cm x 6 cm, 2 Postkarten an Martha Henning mit Schwarz-Weiß-Fotographien von Nördlingen, 1952; 8 Postkarten mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Nördlingen und Personen in Tracht, s. d.; Werbeplakat für ein historisches Schauspiel in Nördlingen, 29,5 cm x 23 cm; Postkarte ohne Motiv von Edmund Schorner an Erich Henning, 1952; gedruckte Broschüre "Nördlingen die alte Reichsstadt im Schwabenland", o. D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 65 Bü 13
- Umfang
-
1 Bü, 2,5 cm
- Kontext
-
Sammlung zur Familiengeschichte Henning-Zumsteeg >> 1. Genealogische Zusammenstellungen (Ahnenlisten)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 65 Sammlung zur Familiengeschichte Henning-Zumsteeg
- Indexbegriff Person
-
Eckhoff
Eckhoff, Wilhelm; 1851-1896
Göbel, Klaus
Hagenkötter
Henning, Erich; Dipl.-Turn- u. Sportlehrer, 1907-1971
Henning, Martha
Lusebrink
Pröpper
Schorner, Edmund
Vigelius, Angelika; Neckarzimmern, 1832-
- Indexbegriff Ort
-
Nördlingen DON
- Laufzeit
-
1942, 1943, 1952, 1962, s. d.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1942, 1943, 1952, 1962, s. d.