Fotografie
Herstellung der neuen Trennmole am Unterkanal der Staustufe Koblenz/Mosel
Die Staustufe Koblenz wurde 1951 fertig gestellt (1. Stufe der Moselkanalisierung), 1964 kam zur alten Schleuse 1 mit Länge = 110 m eine zweite längere Schleuse mit nutzbarer Länge von 172,10 m am linken nördlichen Ufer dazu. Deshalb musste die Trennmole im Unterkanal zwischen der alten Schleuse und der Wehranlage verändert werden. Bild, Blick moselaufwärts auf das rechte Ufer
- Identifier
-
HB15583
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5913
Bildhöhe: 4203
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Blick von erhöhtem Standort
Strecke von [km]: 1,60
Strecke bis [km]: 1,90
- Subject
-
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Mole, Kai
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Spundwand
Mole
Ponton
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3201 - Mosel, Hauptstrecke
Koblenz
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Umbauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1968-02
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1968-02