Fotografie
Herstellung der neuen Trennmole am Unterkanal der Staustufe Koblenz/Mosel
Die Staustufe Koblenz wurde 1951 fertig gestellt (1. Stufe der Moselkanalisierung), 1964 kam zur alten Schleuse 1 mit Länge = 110 m eine zweite längere Schleuse mit nutzbarer Länge von 172,10 m am linken nördlichen Ufer dazu. Deshalb musste die Trennmole im Unterkanal zwischen der alten Schleuse und der Wehranlage verändert werden. Bild, Blick moselaufwärts auf das rechte Ufer
- Identifier
-
HB15584
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5936
Bildhöhe: 4255
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 1,60
Strecke bis [km]: 1,90
- Thema
-
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Mole, Kai
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Spundwand
Mole
Ponton
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3201 - Mosel, Hauptstrecke
Koblenz
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Umbauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1968-02
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1968-02