Urkunden
Frau Dorothea Speth von Zwiefalten zu Hettingen und Gammertingen, geb. von Rechberg, Witwe, und Hans Gebhardt von Rechberg von Hohenrechberg zu Aichheim stiften eine ewige Messe in der Kapelle St. Michael zu Gammertingen für die verstorbenen Mitglieder beider Familien. Frau Dorothea stiftet 8 Gulden und Hans Gebhardt von Rechberg 12 Gulden, zusammen 20 fl; der davon anfallende Zins soll dem Pfarrer zukommen, der die Seelmesse liest, den Armeleuten, die der Messe beiwohnen und dem Meßmer
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 173/174 T 2 Nr. 69
- Alt-/Vorsignatur
-
Ho 173/174, Repert VII, B 2 Nr 15, Ka E, Fach 21, Fasz. Nr 122
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: die Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgef.
Vermerke: Pergament-Urkunde||Dorsualvermerk: "Stifftbrief" Anno 1597 Nr 13||Abschrift 18. Jh. liegt bei
- Kontext
-
Herrschaft Gammertingen-Hettingen: Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 173/174 T 2 Herrschaft Gammertingen-Hettingen: Urkunden
- Laufzeit
-
1597 September 29
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1597 September 29