Urkunden

Bischof Nikolaus von Konstanz und das Kapitel inkorporieren die Kirche in Oberzell (Celle), deren Patronat zur Hälfte den Truchsessen Eberhard und Otto von Waldburg zusteht, auf deren Bitte hin dem Kloster mit der Auflage der Bestellung eines ständigen Vikars, dessen Präsentation dem Bischof zustehen soll.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 3397
Alt-/Vorsignatur
B 523 Bü 306
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel sind abgeg.

Kontext
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 14. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden

Indexbegriff Person
Konstanz, Nikolaus von Frauenfeld; Bischof, 1288-1344
Waldburg, Eberhard von; Erbtruchsess, Ritter
Waldburg, Otto von; Truchsess
Indexbegriff Ort
Konstanz KN
Konstanz KN; Kapitel
Oberzell : Taldorf, Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Besitzungen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Rechte
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Stellenbesetzung

Laufzeit
1343 Juli 4 (IV. Non. Julii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1343 Juli 4 (IV. Non. Julii)

Ähnliche Objekte (12)