Verfassung, Zivilgesellschaft und europäische Integration: Deutschland und die Niederlande

Abstract: "Verfassungsrechtliche Grundprinzipien, die zentrale Bestandteile der Zivilgesellschaft darstellen, sind, trotz ideeller Gemeinsamkeiten, immer noch ein Konglomerat von Identifikationen mit unterschiedlichen nationalen Wertbeziehungen. Die jeweilige Ausprägung und unterschiedliche Auslegung der einzelnen staatlichen Verfassungsprinzipien legen die verschiedenen kulturellen Fundamente der westlichen Demokratien und damit auch die Unterschiede im Staats-, Grundrechts- und Föderalismusverständnis offen. Diese sind durch ihre eigene Art der Konsolidierung geprägt und stellen für sich genommen keine Garantie für die künftige Stabilität oder Lebensfähigkeit aller Formen von Demokratie dar. Diese Unterschiede sind nun nicht ohne weiteres homogenisierbar, haben aber zugleich eine erhebliche Bedeutung für die Legitimation der Europäischen Union. Indem zunächst der tragende Begriff der Zivilgesellschaft im Hinblick auf sein Verhältnis zur rechtsstaatlichen Idee vor dem Hintergrund einer Anal

Weitere Titel
Constitution, civil society and European integration: Germany and the Netherlands
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 77 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; Bd. 01-002

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Zivilgesellschaft
Europäische Integration
Verfassungsrecht
Königinnentag
Mitgliedsstaaten
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2001
Urheber
Schäfer, Michael
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-115363
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schäfer, Michael
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)