Druckgraphik

Geburt Christi

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
13845
Maße
Platte: 600 x 427 mm
Blatt: 690 x 510 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten rechts: Johann Heinrich Albers
Inschrift: C. Hutin del. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: La Notte d’Antonio Allegri detto il Corregio Quadro della Galleria Reale di Dresda Alto piedi 9. e.1. pollice Largo pi. 6.poll. 8. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: La Nuit d’Antoine Allegri dit le Correge Tableau de la Gallerie Royale de Dresde Haut de 9 pieds 1. pouce. de Large 6. pieds 8 pouc: N°. 1. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: R. H. 813 P 79 (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Surugue [...] [durchgestrichen] 13845 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 157 (verso bezeichnet)
Inschrift: Gravé par Surugue Fils Graveur du Roy. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs) (+ (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1730-1762
Ereignis
Entwurf
(wann)
um 1528/30
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1730-1762
  • um 1528/30
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)