Artikel

Das Elterngeld und seine Wirkungen auf das Haushaltseinkommen junger Familien und die Erwerbstätigkeit von Müttern

Mit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 beabsichtigte die Bundesregierung die Bedingungen für Familien mit jungen Kindern zu verbessern. Die neue familienpolitische Leistung hatte mehrere Ziele, von denen in diesem Beitrag drei zentrale untersucht werden: Zum Ersten sollte für Eltern in der Frühphase der Elternschaft ein Schonraum geschaffen werden. Zum Zweiten ist es ein erklärtes Ziel des Elterngeldes, es beiden Elternteilen zu ermöglichen, ihre wirtschaftliche Existenz eigenständig zu sichern, und drittens soll die Erwerbstätigkeit von Müttern gefördert werden. In diesem Beitrag wird anhand einer empirischen Wirkungsstudie überprüft, ob diese Ziele erreicht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Familien im ersten Jahr nach der Geburt durch das Elterngeld durchschnittlich etwa 480 Euro im Monat mehr haben als vor seiner Einführung. Außerdem zeigt sich, dass die Erwerbstätigkeit von Müttern in diesem Zeitraum zurückgegangen ist. Mütter mit Kindern im zweiten Lebensjahr haben aufgrund der Einführung des Elterngeldes eine höhere Wahrscheinlichkeit, in den Beruf zurückzukehren.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Zeitschrift für Familienforschung ; ISSN: 1437-2940 ; Volume: 25 ; Year: 2013 ; Issue: 2 ; Pages: 193-211 ; Leverkusen: Verlag Barbara Budrich

Classification
Wirtschaft
Subject
Einkommenseffekte
Arbeitsangebot von Müttern
Elternzeit
Elterngeld
Erziehungsgeld
Mikrosimulation
income effects
maternal labour supply
parental leave
micro simulation study
Familienökonomik
Kinderbetreuung
Eltern
Berufliche Integration
Erwerbstätigkeit
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Geyer, Johannes
Haan, Peter
Spieß, C. Katharina
Wrohlich, Katharina
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag Barbara Budrich
(where)
Leverkusen
(when)
2013

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Geyer, Johannes
  • Haan, Peter
  • Spieß, C. Katharina
  • Wrohlich, Katharina
  • Verlag Barbara Budrich

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)