Journal article | Zeitschriftenartikel
Das Elterngeld und seine Wirkungen auf das Haushaltseinkommen junger Familien und die Erwerbstätigkeit von Müttern
"Mit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 beabsichtigte die Bundesregierung die Bedingungen für Familien mit jungen Kindern zu verbessern. Die neue familienpolitische Leistung hatte mehrere Ziele, von denen in diesem Beitrag drei zentrale untersucht werden: Zum Ersten sollte für Eltern in der Frühphase der Elternschaft ein Schonraum geschaffen werden. Zum Zweiten ist es ein erklärtes Ziel des Elterngeldes, es beiden Elternteilen zu ermöglichen, ihre wirtschaftliche Existenz eigenständig zu sichern, und drittens soll die Erwerbstätigkeit von Müttern gefördert werden. In diesem Beitrag wird anhand einer empirischen Wirkungsstudie überprüft, ob diese Ziele erreicht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Familien im ersten Jahr nach der Geburt durch das Elterngeld durchschnittlich etwa 480 Euro im Monat mehr haben als vor seiner Einführung. Außerdem zeigt sich, dass die Erwerbstätigkeit von Müttern in diesem Zeitraum zurückgegangen ist. Mütter mit Kindern im zweiten Lebensjahr haben aufgrund der Einführung des Elterngeldes eine höhere Wahrscheinlichkeit, in den Beruf zurückzukehren." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
The new German parental leave benefit scheme and its effects on young families' household income and on mothers' paid employment
- ISSN
-
1437-2940
- Extent
-
Seite(n): 193-2011
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für Familienforschung, 25(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Frauen- und Geschlechterforschung
Arbeitswelt
Bundesrepublik Deutschland
Familienpolitik
Elterngeld
Frauenerwerbstätigkeit
Familie
Familie-Beruf
Haushaltseinkommen
Familienarbeit
Familienbildung
Kind
Kinderbetreuung
Wirkung
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-quantitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Geyer, Johannes
Haan, Peter
Spieß, C. Katharina
Wrohlich, Katharina
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-386649
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Geyer, Johannes
- Haan, Peter
- Spieß, C. Katharina
- Wrohlich, Katharina
Time of origin
- 2013