Sachakte
Schuldwesen der Familie v. Mallinckrodt zu Mallinckrodt Bd. II
Enthaeltvermerke: Darin u.a.: a) Obligation des Diderich Ovelacker zu Wischelink gegenüber der Anna von Plettenberg, Frau v. Schade 19.4.1597 b) Abrechnung zwischen Diderich Ovelacker und Anna Plettenberg Wittib Schade 1.11.1609 c) Anna v. Plettenberg, Ehefrau Mallinckrodt, überträgt ihre Rechte betr. den Vogthof in Nordhemern/Amt Unna an Johann Bönen 13.5.1613 d) Hermann Kraft v. Mallinckrodt überträgt dem Johann Boenen den Besitz des Schmitz- und Varwinkel-Kottens zu Wullen 16.5.1620 e) Vergleich zwischen Gotthardt Kirberg und Arnold Schlüter zu Mallinckrodt 31.3.1643 f) Obligation des Bernhard v. Mallinckrodt gegenüber dem Pastor Johannes Herinckhaus zu Wetter 1620 g) Obligation der Eheleute Conrad v. Elverfeldt zu Werdringen gegenüber dem Caspar Reinermann, Gerichtsschreiber zu HAgen 17.7.1646 h) Obligation der Eheleute Henrich Klingenberg gen. Schöler und Amalia v. und zu Mallinckrodt gegenüber Caspar Reinermann 1.10.1646 i) Schriftsätze des Prozesses der Ermengardt Hardewich v. Mallinckrodt, Witwe Schlüter ./. die Erben Reinermund wegen der Harwiese und des Ochsenkamps 1667-1671
- Archivaliensignatur
-
U 192, 92
- Alt-/Vorsignatur
-
H 16, 17
- Kontext
-
Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) - Akten >> 1. Lehnsachen >> 1.2. Heessen'sche Vasallengüter >> 1.2.26. Mallinckrodt bei Wetter
- Bestand
-
U 192 Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) - Akten
- Provenienz
-
Graf Werner von der Recke-Volmerstein zu Louisdorf bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1597-1671
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Graf Werner von der Recke-Volmerstein zu Louisdorf bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1597-1671