Bestand

Familie Mallinckrodt (Bestand)

Die Archivalien der Dortmunder Familie Mallinckrodt wurden dem Stadtarchiv (wahrscheinlich in den 1920er Jahren) von Dr. jur. utr. Gustav v. Mallinckrodt, Köln, geschenkt. Sie betreffen u. a. den Pfannkuchenhof im Rosental, den Plettenberghof an der Betenstraße, das Körner Gehölz und sonstige Grundstücke. Die Rechnungs- und Geschäftsbücher (lfd. Nr. 8 - 10) wurden dem Bestand im Stadtarchiv 1993, die Briefe (lfd. Nr.11) 2009 und die Erbvereinbarung (Nr.12) 2010 angegliedert. Lt. einem in der lfd. Nr. 12 beiliegenden Notizzettel wurden die lfd. Nrn. 8 - 18 und 12 im Nachlaß der Kusine von Dr. August Meininghaus, Emma Meininghaus geb. Metzmacher, Witwe des Ewald Meininghaus, gefunden und dem Stadtarchiv im August 1938 geschenkt. Der Bestand umfaßt z Zt. 12 Archiveinheiten aus dem Zeitraum 17. Jahrhundert bis 1842. Dortmund 1986, Dr. N. Reimann Dortmund 1993 u. 2010, H. J. Bausch

Bestandssignatur
333

Kontext
Stadtarchiv Dortmund (Archivtektonik) >> Private Überlieferung und Sammlungen >> Private Archive >> Güter und Familien >> Familien

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)