Tractatus Musicus Compositorio-Practicus, Das ist, Musicalischer Tractat, In welchem alle gute und sichere Fundamenta zur Musicalischen Composition aus denen alt- und neuesten besten Autoribus herausgezogen, zusammen getragen, gegen einander gehalten, erkläret, und mit einer untersetzten Exemplen dermassen klar und deutlich erläutert werden, daß ein zur Musique geartetes, und der edlen Musicalischen Composition begieriges Subjectum oder angehender Componist alles zur Praxin gehöriges finden ... könne, und därffe : Samt einem Anhang In welchem fast alle, sowohl in diesem Werck, als auch in andern Musicalischen Schrifften in Griechisch-Lateinisch-Welsch-Französisch und teutscher Sprach gebräuchliche Kunst- und andere gewöhnlich- vorkommende Wörter nach Ordnung des Alphabets gesetzt, und erklärt werden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Tractatus musicus compositorio-practicus
musikalischer Traktat musikalischen Komposition
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 B.Sandb. 68
VD18
VD18 1188777X
Dimensions

Extent
1 ungezähltes Blatt Tafel, 16 ungezählte Seiten, 220 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 11 Seiten, 1 ungezählte Seite
Language
Deutsch
Notes
1 Illustration
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Die Illustration ist ein Frontispiz. Enthält zahlreiche Noten (Holzschnitt)
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Bibliographischer Nachweis: RISM B VI, 2, S. 801

Keyword
Kompositionslehre
Komposition

Event
Veröffentlichung
(where)
Augspurg
(who)
gedruckt und verlegt bey Johann Jacob Lotters seel. Erben
(when)
1745.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10223872-2
Last update
16.04.2025, 8:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1745.

Other Objects (12)