Archivale
Aufhebung des Franziskanerklosters in Sinsheim
Enthält u. a.: Verbot des Almosensammelns in Baden und Württemberg; Bitten des Klosters um Almosen bei der Gemeinde Kirchardt; Versetzung des Franziskanerpaters Ottmar Schneider als Kaplan nach Baiertal; Unterhaltung der Franziskanerbrüder Vinzens Russert und Constantin Eckart; Wiederherstellung des Franziskanerklosters in Mosbach; Aufhebung der Mission in Mosbach; Verpachtung und Versteigerung des Klosters in Sinsheim, Darin: Badische Staatszeitung vom 25.03.1814, Badisches Anzeigenblatt vom 30.03.1814, 06.04.1814, 16.04.1814
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 222 Nr. 334
- Alt-/Vorsignatur
-
29, 5, 12
- Umfang
-
194 Blatt
- Kontext
-
Sinsheim, Stadt >> Stifter und Klöster
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 222 Sinsheim, Stadt
- Provenienz
-
Pf. Oberamt Waibstadt Lein. Justizamt Hilsbach, ab 1805 Sinsheim Bad. Bezirksamt Sinsheim
- Laufzeit
-
1802-1819, 1832-1834, 1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Pf. Oberamt Waibstadt Lein. Justizamt Hilsbach, ab 1805 Sinsheim Bad. Bezirksamt Sinsheim
Entstanden
- 1802-1819, 1832-1834, 1849