Akte

Wilhelm Brandes:Sammlung aus Tecklenburg/Westfalen

Enthält: Rundschreiben v.a. vom Bruderrat der Westfälischen Bekenntnissynode, vom Coetus ref. Prediger Deutschlands betr. / enth. u.a. Stand der Verfolgungen (Ausweisungen, Verhaftungen etc.), Fürbitten, Generalvisitation der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, kirchliche Lage in Westfalen (Tätigkeit der Provinzialkirchenausschüsse), Vorgänge in einzelnen Bekenntnisgemeinden (z.B. in Bielefeld-Sieker), Beschluss des westfälischen Bruderrates vom 2.7.1936 betr. u.a. geordnete Zusammenarbeit mit dem Konsistorium 5. Rheinische Bekenntnissynode vom 29.6. - 3.7.1936 (Beschlüsse), Kanzelabkündigung der Bekennenden Kirche Deutschlands vom 23.8.1936, (4 Ex.), Tagung des Reformierten Konvents und Moderamen des Reformierten Bundes in Barmen vom 7. - 9.10.1936, Lage der Bekennenden Kirche im Rheinland, vom Ev. Kirchlichen Männerdienst Westfälische Provinzleitung betr. gesamtkirchliche Ausrichtung des Männerdienstes, von der Vorläufigen Kirchenleitung betr. Reichskirchenausschuss, Wort zur konfessionellen Frage der Deutschen Evangelischen Kirche vom 16.7.1936, 9.6. - 1.10.1936; Schreiben u.a. Ev. Kirchlicher Männerdienst Westfalen, Pfr. Dahlkötter (Lippstadt) an Generalsuperintendent D. Eger (Berlin-Charlottenburg) betr. / enth. Bericht über die Rüstzeit für die Vertrauenspfarrer des Männerdienstes, "Fall Lippstadt", P.H. Asmussen (Berlin-Schöneberg) an Generalsuperintendent D. Zoellner betr. Wort an die Gemeinden im Gesetzblatt der Deutschen Evangelischen Kirche, Nr. 19, Artikel "Zur gegenwärtigen kirchlichen Lage" im beigelegten Mitteilungsblatt, 12.6. - 8.8.1936; Der Wortlaut der Protestschrift von der Vorläufigen Leitung und dem Rat der Deutschen Evangelischen Kirche an Reichskanzler Hitler, Juni (?) 1936; Martin Niemöller, Ein Wort zur Kirchlichen Lage, o.D.; handschriftliche Auslegung von Pfr. Brandes zu Mt. 28, 16 - 20, 7.6.1936; Bericht über die Beschlüsse und Ergebnisse der Tagung in Brandenburg vom 17. - 19. Juni 1936; Stellungnahme der Pfarrerbruderschaft des Kirchenkreises Tecklenburg zur gegenwärtigen kirchenpolitischen Lage betr. kirchliche Leitung in Westfalen (2. handschriftliche Ex.), o.D.; Pfr. Rabenau, Bericht über den Arbeitskreis gebildeter Laien in Berlin, (2 Ex.), o.D.; Handreichung für die Bekenntnisgemeinden, hg. vom Präsidium der Bekenntnissynode der ev. - luth. Kirche in Oldenburg, o.D.; Abkommen zwischen Reichskirchenausschuss und Reichsbewegung "Deutsche Christen", Flugblatt der Vorläufigen Kirchenleitung, (2 Ex.), o.D.; Kirchenleitung so oder so? Ein Briefwechsel, hg. vom Rat der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, 24.6.1936; 1. Schlesische Bekenntnissynode in Naumburg (Queis) vom 1. - 4.7.1936: Wort an die Pfarrer und Gemeinden,"Von der Kirchengewalt", Beschluss zur Stellung des Generalsuperintendenten Bischof D. Zänker in der Kirchenprovinz Schlesien

Darin: Amtsblatt der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland vom 15.8.1936

Reference number
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 557 Fasc. 1

Context
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
Holding
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Date of creation
1936

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1936

Other Objects (12)