Akte

Wilhelm Brandes:Sammlung aus Tecklenburg/Westfalen

Enthält: Westdeutsche Eilkorrespondenz enthält v.a. Nachrichten zur kirchlichen Lage im Reich und in den einzelnen Landeskirchen, 6.3. - 23.4.1935; vereinzelt Schreiben / Rundschreiben u.a. Karl Immer (Wuppertal-Barmen) an die Brüder betr. Verlesung der Dahlemer Botschaft vom 5.3.1935, Lutherischer Konvent in Westfalen an Theologen der Bekenntnissynode betr. u.a. Bericht von Pfr. Philipps (Arnsberg) über die 2. theologische Konferenz am 4.3.1935 in Dortmund, Siegbert Stehmann (Berlin-Lichtenberg) an Graf Reventlow betr. Sportpalastkundgebung der Deutschen Christen, 18.3. - 25.4.1935; Hirtenbrief seiner Exzellenz, des Hochwürdigsten Herrn Clemens August Bischof von Münster vom 19. März 1935; handschriftliche Bibelauslegung von W. Brandes zur Offenbarung 3, 14 - 22, o.D.; Erklärung des Bruderrates der Bekenntnissynode Siegen zur Erklärung des Führerkreises der Siegener Deutsche Christen gegen Prof. Barth und die Bekenntnissynode, o.D.; Die eine, heilige, allgemeine, christliche Kirche, Predigt von Pfr. Lic. Alb. Schmidt (Bochum), o.D.; Schnellbrief für Glieder der Bekennenden Kirche, Nr. 1 und 2 vom 14. und 17.4.1935

Darin: Zeitungsartikel betr. u.a. Rosenbergs "Mythus", Deutsche Christen, Verhältnis zwischen Nationalsozialismus/Staat-Kirche, Ver haftungen von Pfarrern der Bekennenden Kirche, 16.3. - 29.4.1935

Reference number
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 554 Fasc. 1

Context
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
Holding
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Date of creation
1935

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)