Akte
Wilhelm Brandes:Sammlung aus Tecklenburg/Westfalen
Enthält: Schreiben u.a. Dr. Winckler (Witten) an Superintendent Brandes betr. Stellungnahme des Moderamen der Reformierten zum Eide von K. Barth, Lic. H. Schlier (Wuppertal-Elberfeld) an Landesbischof Marahrens betr. Marahrens Bereitschaftserklärung zur Mitarbeit in den Kirchenausschüssen, zwischen Superintendent Brandes und u.a. Pfr. Hellweg (Elsoff), Superintendent Niederstein (Bochum), betr. u.a. Streit in der Kirchengemeinde Elsoff, Pfarrerfreizeit (März 1935), Personalfragen, Generalsuperintendent i.R. D. Zoellner an Pfr. Lohmeyer (Bochum-Stiepel) betr. Klärung des Verhältnisses von staatlicher und kirchlicher Führung, 19.12.1934 - 15.3.1935 und 6.12.1935 - 18.1.1936; Rundschreiben u.a. von Superintendent Brandes betr. Einladungen zur Männerfreizeit, von Martin Niemöller (Pfarrernotbund Nr. 18) betr. Stellung zur Vorläufigen Kirchenleitung und Beiträge für den Pfarrernotbund, von Luth. Konvent in Westfalen enthält Bericht über die 1. theologische Konferenz am 28.1.1935 in Dortmund, vom Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche betr. Prozess des Reichsbischofs gegen die Vorläufige Kirchenleitung, der westfälischen Bekenntnissynode betr. Botschaft der Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union vom 5.3.1935, 7.1. - 18.3.1935; Rundschreiben u.a. vom Coetus ref. Prediger Deutschlands, von der Westfälischen Bekenntnisynode, D. Zoellner, Landesbischof Marahrens, vom Vorbereitenden Ausschuss des Reichsbruderrates, Pfr. Stallmann (Dortmund), Pfr. Engelbert (Bochum) u.a., Präses D. Koch betr. v.a Empfang der Vorläufigen Kirchenleitung, des Preußischen Bruderrates und der Provinzialvertreter Altpreußens bei Reichskirchenminister Kerrl am 27.11.1935, Verordnung vom 2.12.1935, Beschluss des Reichsbruderrates vom 3.1.1936 und Distanzierung seitens der Vorläufigen Kirchenleitung, 16.11.1935 - 1.2.1936; Die Evangelische Kirche an der Jahreswende 1935/36 (Handschrift), o.D.; P. Lic. Ulrich Bunzel, Evangelisches Christentum und Deutsche Glaubensbewegung (Sonderdruck), Breslau o.D.; Prof. H.J. Iwand, Um Einheit und Reinheit der Bekennenden Kirche, vom Reichsbruderrat an die Gemeinden weitergegeben am 21.1.1936, (2 Ex.); Ordnung der Deutschen Evangelischen Kirche 1937, hg. vom Coetus ref. Prediger Deutschlands, enthält das Ergebnis einer Besprechung der Vertrauensmännerversammlung vom 13.1.1936 zum Simultaneum, Jan. 1936; 54. Rundschreiben der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland vom 30.11.1935; Rat der Ev. Bekenntnissynode Rheinland an den Bruderrat der Bekenntnisgemeinschaft der ev. - luth. Landeskirche Hannover betr. dessen Rundschreiben vom 6.12.1935 u.a. zur Verordnung vom 2.12.1935
Darin: Zeitungsartikel, Periodika ("Unter dem Wort" u.a.) betr. u.a. Verhältnis Kirche-Staat, Deutsche Christen, Gesetz zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche und Verordnung vom 3.10.1935, Frage der rechtmäßigen Kirchenleitung, 1.12.1934 - 31.5.1935 und 3.12.1935 - 4.1.1936
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 555 Fasc. 2
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1935 - 1936
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:14 PM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1935 - 1936