Archivale
Sammlung von Notgeld/Gutscheine auswärtiger Städte und Kreise (Hyperinflation)
Enthält: Notgeldschein der Kreisgemeinde Pfalz 500 Millionen Mark, 01.10.1923; Notgeldschein der Kreis Kreuznach und Meisenheim Stadt Kreuznach 500 Millionen Mark, 01.10.1923 (Rückseite mit Landschaftsmotiv); Notgeldschein des Kreises Oppenheim 500 Millionen Mark, 10.10.1923; Notgeld der Stadt Frankfurt 50 Millionen Mark, 05.08.1923; Notgeldscheine der Stadt Frankenthal 5 Millionen Mark, 03.08.1923; Notgeldschein der Kreisgemeinde Pfalz 5 Millionen Mark, 11.08.1923 (Rückseite mit Landschaftsmotiv); Notgeldschein des Kreis Alzey 3 Millionen Mark, 27.08. 1923(Rückseite mit Skizze der Stadt); Notgeldschein der Stadt Wiesbaden 5 Millionen Mark, August 1923; Notgeldschein des Kreis Alzey 1 Millionen, 27.08.1923( Rückseite mit Skizze der Stadt); Notgeldschein der Kreisgemeinde Pfalz 1 Million Mark 11.08.1923 (Rückseite mit Landschaftsmotiv); Notgeld der Stadt Mainz 1 Million Mark, 01.08.1923; Gutschein der Stadt Ludwigshafen am Rhein 1 Millionen Mark, 09.08.1923; Gutschein der Stadt Kaiserslautern 500 000 Mark, 15.08.1923; Gutschein der Stadt Ludwigshafen am Rhein 100 Millionen Mark, 18.09.1923; Notgeld der Stadt Mainz 100 Millionen Mark, 18.09.1923; Gutschein der Stadt Grünstadt (Pfalz) 5 Millionen Mark, 22.08.1923; Gutschein der Stadt Frankenthal 1 Millionen, 03.08.1923; Gutschein des hessischen Kreisamtes Alzen 1 Million Mark, 16.08.1923, Serie L; Gutschein der Stadt Frankenthal 500 000 Mark, 03.08.1923; Gutschein der Stadt Ludwigshafen am Rhein über 5 Millionen, 20.08.1923
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 204, 55-02/35
- Kontext
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 55. Notgeld >> 55.02. Notgeld (Städte, Kreise, Firmen)
- Bestand
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Provenienz
-
Geschenk von Franz Moser 05/2015
- Laufzeit
-
1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geschenk von Franz Moser 05/2015
Entstanden
- 1923