Notgeld

Camburger Notgeld, Gutschein über 10 Pfennig

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Der Schein ist rötlich gehalten. Vorderseite: Aus den oberen Ecken links und rechts lässt sich ablesen: "Hand in Hand Stadt und Land fest und stark ein Eisenband". Dazwischen der Wert: "10 Pf.". Mittig abzulesen: "Gutschein über 10 Pfennig ausgegeben vom 'Camburger Tageblatt', Camburg a. d. Saale", sowie der Name des Herausgebers Robert Peitz. Darunter links die Nummer "3988", dahinter die Einlösungsstellen: "Camburger Tageblatt, Sparkassen und Banken in Camburg a. S., Jena, Naumburg usw.", darunter der Hinweis: "Niemand ist verpflichtet, diesen Schein als Zahlungsmittel anzunehmen." Rückseite: Die Rückseite besteht aus vier Ortsdarstellungen. In der oberen Ecke links die Dornburg, in der Ecke rechts die Rudelsburg. Dazwischen oben der Turmberg Camburgs abgebildet, dahinter Berge. Die Stadt Camburg selber ist darunter, in der größten der Abbildungen zu sehen: darauf rechts die Brücke, sowie die Stadt. Unterhalb der Abbildungen der Name Camburg a. d. S.

Notgeld - 10 Pfennig Camburg | Urheber*in: Peitz, Robert / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_00425
Maße
Gesamt: Höhe: 7,5 cm; Breite: 11,7 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peitz, Robert (Hersteller)
(wo)
Camburg (Ortsteil)
(wann)
1900-1933

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

  • Peitz, Robert (Hersteller)

Entstanden

  • 1900-1933

Ähnliche Objekte (12)