Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
KlagLied Uber der Leichbegängnuß/ Des Durchläuchtigen ... Herrn Hans Sigismunden, Margraffen zu Brandenburgk/ Hertzogen in Preussen/ etc. Welcher Anno 1624. am Tage Jacobi zu Abend geboren/ am 24. Octobr: die H. Tauffe empfangen/ am 30. ... verschieden
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Cl 1064 (9)
- VD 17
-
3:314697D
- Extent
-
[8] Bl ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gestellet durch Salomon Fincken/ Hoffpredigern
- Creator
- Contributor
- Published
-
Berlin : Runge , 1624
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-17420
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-584750
- Last update
-
17.03.2025, 8:38 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Time of origin
- Berlin : Runge , 1624
Other Objects (12)

HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt

JAN PETER SWEELINCKS DEs weitberümbten Musici vnd Organisten zu Ambstelredam in Hollandt, Sechs-stimmige Psalmen, Auß dem Ersten vnd Andern Theil seiner außgangenen Frantzösischen Psalmen absonderlich colligiret, vnd mit Lobwasserischen Texten vnterleget, Gemeinem Vaterlande Deutscher Nation zugebrauchen in Druck gegeben

Versamblung der Gerechten. Bey Sepultur Des weylandt ... Herrn Johann Wernickens/ Churfürstl. Brand. Hoff-Rentmeisters/ Welcher dieses lauffenden 1630ten Jahres/ den 1. Junij plötzlich/ doch selig verstorben/ Vnd am 6ten gesatzten Monats/ in der S. Peters Kirchen zu Cölln an der Spree/ bey sehr ansehnlicher versamblung Christlich beerdiget worden. Gewiesen/ und auff sonderbahres begehren publiciret
![Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Von deß Menschlichen Lebens Kürtze und Jammer : Bey dem Adelichen und Volckreichen Begräbniß/ deß ... Ludowigen von Pfuel/ auff HohenFien und Thorno/ [et]c. Erbsässen. Welcher am 14. Iunii, dieses jetzo lauffenden 1625. Jahres ... seliglich entschlaffen/ und hernach den 11.ten Octobris zu HohenFieno ... an sein Ruhestätlein versetzet worden ist; Auß Jobs 14. Capitel](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aa03fd83-2c01-416a-a5b2-1eda383f587c/full/!306,450/0/default.jpg)
Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Von deß Menschlichen Lebens Kürtze und Jammer : Bey dem Adelichen und Volckreichen Begräbniß/ deß ... Ludowigen von Pfuel/ auff HohenFien und Thorno/ [et]c. Erbsässen. Welcher am 14. Iunii, dieses jetzo lauffenden 1625. Jahres ... seliglich entschlaffen/ und hernach den 11.ten Octobris zu HohenFieno ... an sein Ruhestätlein versetzet worden ist; Auß Jobs 14. Capitel
![Cataplasma. Bewehrtes Heilpflaster/ für das grawsame Pochen/ Zittern und Schwermut des Hertzens/ Auß dem 16. Cap. Genes. : In der Ordentlichen Wochenpredigt/ Alß des vorigen Tages/ war der 14. Novembris itzigen 1632. Jahres/ am ersten die betrübte und hochtrawrige Post/ vom Abscheide deß AllerChristlichsten/ Großmütigsten Helden/ [et]c. Gustavi-Adolphi, Königl. Würd. zu Schweden/ [et]c. erschollen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/63e6e2a3-140d-4922-bc01-b677ed04c680/full/!306,450/0/default.jpg)
Cataplasma. Bewehrtes Heilpflaster/ für das grawsame Pochen/ Zittern und Schwermut des Hertzens/ Auß dem 16. Cap. Genes. : In der Ordentlichen Wochenpredigt/ Alß des vorigen Tages/ war der 14. Novembris itzigen 1632. Jahres/ am ersten die betrübte und hochtrawrige Post/ vom Abscheide deß AllerChristlichsten/ Großmütigsten Helden/ [et]c. Gustavi-Adolphi, Königl. Würd. zu Schweden/ [et]c. erschollen

Pictura Vitae Humanae. Das ist: Deß Menschlichen Lebens abriß/ so der Mann Moses in den worten deß 90. Psalms ... Uns ... darstellet : Und Bey der Adelichen Leiche Der ... Frawen Anna, geborne von Spielin/ weyland deß ... Jochim von Willmerstorffs ... hinterlassen Witben/ so in diesem 1628. Jahre den 11. Octobris ... von dieser Welt abgeschieden/ Und folgends den 19. Nouembris in der Kirchen zu Schmargendorff ist beygesetzet worden. ... erleuchtert/ und ... in Druck gegeben
![Christliches Leben und seliges Sterben/ Oder S. Pauli Sprüchlein Rom. 14. C. Unser keiner lebet ihm selber/ und unser keiner stirbet ihm selber/ [et]c. : Zur Leichpredigt/ Deß ... Zachariae von Röbelln/ ... Welcher den 2. Ianuar: Anni 1618. in Gott selig verstorben/ und darauff den 10. Februarii zu Berlin in der Kirchen zu S. Nicolai zur Erden bestattet worden/ Erklähret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2eac428a-d371-49b7-9bef-8f15e49d90bf/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliches Leben und seliges Sterben/ Oder S. Pauli Sprüchlein Rom. 14. C. Unser keiner lebet ihm selber/ und unser keiner stirbet ihm selber/ [et]c. : Zur Leichpredigt/ Deß ... Zachariae von Röbelln/ ... Welcher den 2. Ianuar: Anni 1618. in Gott selig verstorben/ und darauff den 10. Februarii zu Berlin in der Kirchen zu S. Nicolai zur Erden bestattet worden/ Erklähret
