Sol und Luna auf frühchristlichen Sarkophagen. Ein traditionelles Motiv der offizielen Kaiserzeitlichen römischen Kunst in christlicher Verwendung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Sarcofagi tardoantichi, paleocristiani e altomedievali. Atti della giornata tematica dei Seminari di Archeologia Cristiana (Ecole Française de Rome, 8 maggio 2002). Città del Vaticano 2004, S. 155-163 (Monumenti di antichità cristiana. Serie ; 2,18)
- Erschienen in
-
Schriften von Elżbieta Jastrzębowska ; 48
- Schlagwort
-
Sarkophag
Ikonographie
Sonne
Mond
Ikonographie
Sarkophag
Relief
Spätantike
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Propylaeum
- (wann)
-
2017
- Urheber
- DOI
-
10.11588/propylaeumdok.00003536
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-35362
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jastrzębowska, Elżbieta
- Propylaeum
Entstanden
- 2017