Urkunden

Schultheiß Johannes, der Rämzser, von Esslingen bestätigt, dass die durch ihn von dem Esslinger Bürger Konrad Bumgärtner (dem Bomgartner) um 43 Pfund Heller erkauften 8 1/2 Morgen und 14 Ruthen Acker im Echterdinger Bann (Aechtertinger Bann) am Plieninger Weg (Blieninger Weg) nicht für sich selbst sondern für das Kloster Bebenhausen erkauft worden seien, er auch keinen Anspruch oder irgend ein Recht daran habe.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 532
Dimensions
11,6 x 21,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Esslingen (Esselingen)

Aussteller: Johannes, der Rämzser; Schultheiß von Esslingen

Siegler: Johannes, der Rämzser; Schultheiß von Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1329 November 25 (sant Katherinen tag der hailigen Jungvrowen)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1329 November 25 (sant Katherinen tag der hailigen Jungvrowen)

Other Objects (12)