Druckgraphik

Die fette Küche

Urheber*in: Aubry, Peter II; Bruegel, Pieter d. Ä.; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
PAubry AB 3.29
Other number(s)
694 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 236 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: fette küch.; Das sind die fette wenst [...] den Rucke breit.

Related object and literature
beschrieben in: Lebeer 1969, S. 56
beschrieben in: Bastelaer, S. 155
hat Vorlage: Gegenseitige Kopie n. J. v. d. Heyden od. Liefrink nach P. Breughel, Lebeer 55-56

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Genre
Reichtum
Stillen
Werkzeug
Küchengerät
Unmäßigkeit
Interieur
Völlerei
Gefräßigkeit
Ausschweifung
Gula
Küche
Säugling
Fleisch
Wurst
ICONCLASS: Gefräßigkeit, Unmäßigkeit (Ripa: Gula, Gola, Ingordigia, Ingordigia overo Avidità, Voracità): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Küche
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: Küchengeräte
ICONCLASS: reiche Küche; reiche Kost
ICONCLASS: Wurst
ICONCLASS: Fleischsorten

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1616-1668

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1616-1668

Other Objects (12)